Bitte hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Der SC200/200 Bauaufzug mit variabler Frequenz und niedriger Geschwindigkeit nutzt einen modularen Aufbau, der das System in diskrete, verwaltbare Komponenten unterteilt. Dies ermöglicht einen einfachen Transport und eine schnellere, besser organisierte Montage. Wichtige Elemente wie Rahmen, Mastabschnitte, Steuerungssysteme und Plattformen sind so konzipiert, dass sie separat verpackt, transportiert und vor Ort montiert werden können. Durch diese Modularität kann das Hebezeug so konfiguriert werden, dass es den spezifischen Anforderungen verschiedener Projekte gerecht wird, wodurch sich die gesamte Einrichtungszeit verkürzt. Komponenten können in kleineren Chargen transportiert werden, wodurch die Größe und Komplexität einzelner Sendungen minimiert wird, was die Koordinierung der Logistik erleichtert, insbesondere bei Großprojekten, die mehrere Einheiten erfordern.
Um den Arbeits- und Installationsaufwand vor Ort zu reduzieren, wird der Bauaufzug SC200/200 mit variabler Frequenz und niedriger Geschwindigkeit nach Möglichkeit mit vormontierten Komponenten geliefert. Beispielsweise werden kritische Einheiten wie Motor, Getriebe, Antriebseinheiten und elektrische Anschlüsse vor dem Versand vorinstalliert, um sicherzustellen, dass sie für den sofortigen Einsatz getestet und konfiguriert werden. Die Vormontage im Werk trägt dazu bei, die Fehlerquote bei der Installation zu verringern und die Möglichkeit einer Bauteilbeschädigung während des Transports zu verringern. Dadurch können sich die Teams vor Ort auch auf die Verbindung und Montage anderer Komponenten konzentrieren, anstatt das System von Grund auf aufbauen zu müssen, was den Inbetriebnahmeprozess beschleunigt.
Die kompakte und leichte Bauweise des Bauaufzugs SC200/200 mit variabler Frequenz und niedriger Geschwindigkeit ist ein wichtiger Konstruktionsaspekt für einen einfachen Transport. Bei der Herstellung des Rahmens, der Mastabschnitte und der Plattformen des Hebezeugs werden hochfeste, leichte Materialien verwendet, wodurch die Ausrüstung tragbarer und einfacher zu handhaben ist. Die Gewichtsreduzierung führt direkt zu Kosteneinsparungen beim Transport, da weniger Fahrzeuge zum Bewegen der Ausrüstung erforderlich sind. Das reduzierte Gewicht der einzelnen Komponenten ermöglicht eine einfachere manuelle Handhabung, insbesondere bei der Montage oder Demontage des Hebezeugs an engen oder überfüllten Baustellen. Diese Konstruktion erleichtert auch den Einsatz von Standardkränen oder Gabelstaplern zum effizienten Heben und Platzieren.
Der Einbau von Schnellspannmechanismen ist ein wesentlicher Bestandteil der einfachen Demontage und Wiedermontage des SC200/200. Mithilfe dieser Mechanismen können Komponenten wie Mastabschnitte, Plattform und Motorgehäuse schnell abgenommen und wieder zusammengebaut werden. Durch die Verwendung von Bolzen, Riegeln und anderen Verbindungssystemen, die mit minimalem Kraftaufwand gelöst oder befestigt werden können, ist sichergestellt, dass keine Spezialwerkzeuge oder übermäßige Arbeitskräfte erforderlich sind. Diese Funktion ist besonders nützlich sowohl für temporäre Installationen, bei denen eine schnelle Abwicklung erforderlich ist, als auch für permanente Installationen, die aufgrund sich entwickelnder Projektanforderungen möglicherweise angepasst oder verschoben werden müssen.
Um einen effizienten Transport zu ermöglichen, ist der Bauaufzug SC200/200 mit variabler Frequenz und niedriger Geschwindigkeit mit speziellen Hebe- und Transportrahmen ausgestattet. Diese Rahmen sind für die Aufnahme standardmäßiger Hebe- und Handhabungsgeräte wie Kräne, Gabelstapler oder Hebezeuge konzipiert und ermöglichen ein schnelles und sicheres Be- und Entladen des Hebezeugs. Die Rahmen sind strategisch positioniert, um eine sichere Handhabung während des Transports zu ermöglichen und sicherzustellen, dass das Hebezeug beim Transport zwischen Baustellen stabil und unbeschädigt bleibt. Die Hebe- und Transportrahmen optimieren außerdem den Platz bei der Lagerung des Hebezeugs, verhindern unnötigen Platzbedarf und erleichtern die Organisation der Ausrüstung auf der Baustelle.
Der Bauaufzug SC200/200 mit variabler Frequenz und niedriger Geschwindigkeit ist mit einem effizienten Leistungs- und Steuerungssystem ausgestattet, das die Rüstzeit minimiert und die Betriebskomplexität reduziert. Das Steuerungssystem lässt sich nahtlos in den Frequenzumrichter (VFD) integrieren, der die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Hebemotors regelt. Das VFD-System ermöglicht einen sanften Start sowie eine allmähliche Beschleunigung und Verzögerung, verhindert ruckartige Bewegungen und reduziert den Verschleiß sowohl des Motors als auch der mechanischen Komponenten. Die Elektro- und Steueranschlüsse sind für eine schnelle Einrichtung ausgelegt, mit Plug-and-Play-Anschlüssen, die den Zeitaufwand für die Verkabelung reduzieren und sicherstellen, dass das System nach dem Einschalten sicher und effizient arbeitet.