Bitte hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Der Überlastschutz ist eines der wichtigsten Sicherheitsmerkmale des Bauaufzug SC200 , um sicherzustellen, dass das System innerhalb seiner spezifizierten Belastbarkeit arbeitet. Dieser Mechanismus überwacht kontinuierlich das Gewicht der anzuhebenden Last. Wenn die Last die Nennkapazität des Hebezeugs überschreitet, stoppt das System automatisch den Betrieb und verhindert so eine Beschädigung des Motors und mögliche Unfälle aufgrund einer überlasteten Plattform. Der Überlastschutz verringert das Risiko struktureller Ausfälle, wie z. B. Kabelbruch oder Überhitzung des Hubmotors, die zu gefährlichen Situationen oder kostspieligen Reparaturen führen können. Darüber hinaus trägt dieses System dazu bei, die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Industriestandards sicherzustellen, die in Bauumgebungen, in denen schwere und unterschiedliche Lasten üblich sind, von entscheidender Bedeutung sind.
Eine Absturzsicherung ist eine wichtige Sicherheitskomponente, die verhindern soll, dass die Plattform oder der Käfig des Hebezeugs unkontrolliert absinkt, wenn eine Fehlfunktion vorliegt, beispielsweise ein Kabelbruch oder ein Ausfall des mechanischen Systems. Dieses Gerät nutzt entweder mechanische oder elektronische Bremssysteme, die automatisch eingreifen, wenn die Abstiegsgeschwindigkeit der Plattform einen festgelegten Grenzwert überschreitet. Die Absturzsicherung ist unerlässlich, um das Risiko eines plötzlichen, katastrophalen Sturzes zu minimieren, der zu Verletzungen des Arbeiters oder Schäden an der Ausrüstung führen könnte. Indem es verhindert, dass die Hebebühne frei fällt, bietet dieses System eine zusätzliche Schutzschicht, insbesondere wenn die Hebebühne schwere Materialien oder Personal in große Höhen befördert. Das Design stellt sicher, dass das Hebezeug im Falle eines Ausfalls sofort stabilisiert wird und die Plattform ohne nennenswerte Auswirkungen sicher zum Stillstand kommt.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist ein ausfallsicherer Mechanismus, der das Hebezeug beim Heben oder Senken vor übermäßiger Geschwindigkeit schützen soll. Wenn sich die Plattform oder der Käfig des Hebezeugs schneller als die vorgegebene sichere Betriebsgeschwindigkeit zu bewegen beginnt, wird das Reglersystem automatisch aktiviert und aktiviert die Bremsen. Dadurch wird verhindert, dass die Plattform unkontrolliert beschleunigt, was zu Instabilität, Verlust der Lastkontrolle oder gefährlichem Schwingen des Hebezeugs führen könnte. Der Regler stellt sicher, dass das System dies erkennen und die Geschwindigkeit wieder in sichere Grenzen bringen kann, selbst wenn ein Bediener versehentlich die Geschwindigkeit des Hebezeugs erhöht. Geschwindigkeitsbegrenzer sind besonders wichtig bei Hochhausanwendungen, bei denen plötzliche Bewegungen eine erhebliche Gefahr für Arbeiter oder Ausrüstung darstellen könnten.
Der Not-Aus-Knopf ist eine standardmäßige Sicherheitsfunktion auf dem Bedienfeld des SC200-Bauaufzugs und strategisch an leicht zugänglichen Stellen rund um die Hebebühne platziert. Mit dieser Taste kann der Bediener das Hebezeug im Notfall, z. B. bei einer Gerätestörung, einer unerwarteten Gefahr oder einem Sicherheitsproblem für das Personal, schnell abschalten. Beim Drücken des Not-Aus-Schalters werden alle Bewegungen sofort gestoppt und die Stromzufuhr zum Motor unterbrochen, wodurch eine weitere Bewegung verhindert wird. Diese Funktion soll eine schnelle und zuverlässige Methode zum Anhalten des Hebezeugs in kritischen Situationen bieten, das Unfallrisiko verringern und ein sofortiges Eingreifen des Sicherheitspersonals oder des Bedieners ermöglichen, um die Situation einzuschätzen und zu lösen.
Sowohl am oberen als auch am unteren Ende des Verfahrwegs des Hebezeugs sind Endschalter installiert, um sicherzustellen, dass die Plattform ihren vorgesehenen Bewegungsbereich nicht überschreitet. Diese Schalter dienen als Schutz vor übermäßiger Bewegung in beide Richtungen und verhindern, dass die Plattform die Hebekonstruktion oder den Motor beschädigt. Wenn die Plattform die eingestellte Ober- oder Untergrenze erreicht, unterbrechen die Endschalter automatisch die Stromzufuhr zum Motor und stoppen die weitere Bewegung. Diese Funktion ist besonders wichtig, um zu verhindern, dass die Plattform auf die Ober- oder Unterseite des Aufzugsschachts prallt, was zu schweren mechanischen Schäden und möglichen Verletzungen des in der Nähe arbeitenden Personals führen könnte. Die Endschalter dienen auch als Backup für den Fall, dass andere Sicherheitssysteme ausfallen, und stellen sicher, dass die Plattform jederzeit innerhalb einer sicheren Betriebszone bleibt.